
Kaputte Schuhe: Neues Leben statt Müllhalde in Afrika
Kaputte Schuhe: Neues Leben statt Müllhalde in Afrika Ein großer Teil der Gesellschaft spendet Alttextilien, um ihnen ein zweites Leben zu ermöglichen. Das Textilrecycling verspricht
Nachhaltigkeit wird in unserer Gesellschaft immer wichtiger. Als Entsorgungsfachbetrieb und Experte für Textilrecycling ist das Team der Hisenaj UG natürlich stets auf dem neuesten Stand, was aktuelle Gesetzgebung in der Abfallwirtschaft, Recyclingthemen und Warenwirtschaft betrifft. Dieses Wissen packen wir nun in einen spannenden Recycling Blog.
Wir spüren, dass auch das öffentliche Interesse an diesen Themen wächst, durch die Medien aber nicht immer ausreichend bedient wird. Deshalb haben wir den Hisenaj Trash Blog ins Leben gerufen. Hier möchten wir regelmäßig News, Tipps und Geschichten rund um Textilrecycling, Müllvermeidung und Nachhaltigkeit mit Ihnen teilen.
Ihnen gefällt unser Recycling Blog? Wir freuen uns, wenn Sie ihn weiterempfehlen.
Kaputte Schuhe: Neues Leben statt Müllhalde in Afrika Ein großer Teil der Gesellschaft spendet Alttextilien, um ihnen ein zweites Leben zu ermöglichen. Das Textilrecycling verspricht
Altkleider vermarkten – Warum das ganz normal ist In den letzten Jahrzehnten gab es einen gewaltigen Umschwung in der Textilindustrie und im Konsumverhalten der Menschen.
Verwertungswege: Was passiert mit Altkleidern? Abgetragene Kleidung, Schuhe oder Accessoires muss man nicht über den Hausmüll entsorgen. Man kann sie weiterverkaufen oder bequem in einen
Schreiben Sie uns eine E-Mail über das Kontaktformular!